Ornamentglas
Ornamentglas ist eine schöne und stilvolle Alternative zu Hellglas. Das strukturierte Glas, das auch als Strukturglas bezeichnet wird, eignet sich besonders an Stellen, an denen man die Einsicht von außen minimieren möchte. Ornamentglas wird beispielsweise häufig im Bad oder der Toilette eingesetzt, aber auch bei verglasten Haustüren oder bei Fenstern, die zur Straße hin ausgerichtet sind. Licht ist für uns Menschen überlebenswichtig. Ohne genügend Licht fühlen wir uns schnell unmotiviert, träge und depressiv. Deshalb ist es keine Alternative, auf Fenster zu verzichten oder die Rollläden dauerhaft geschlossen zu halten, selbst wenn man sich von außen beobachtet fühlt. Stattdessen kann man zu einer schönen Strukturverglasung greifen, die vor neugierigen Blicken schützt und zudem richtig gut aussieht.

Eigenschaften der Ornamentgläser
Ornamentgläser sind sehr robust und ebenso widerstandsfähig wie normales Hellglas. Die Herstellung erfolgt ohne flüssiges Zinn, sodass weniger Energie verbraucht wird. Der Prozess ist dadurch besonders umweltschonend.
- widerstandsfähig
- lichtecht
- umweltfreundliche Herstellung
- für den Einbau innen und außen geeignet
Es gibt viele verschiedene Ornamentgläser, die sich hinsichtlich Transluzenz und Struktur teilweise stark voneinander unterscheiden. Die Unterschiede sind in den verschiedenen Drucktechniken bei der Herstellung begründet. Ornamentglas ist häufig auch unter dem Namen Rollglas bekannt. Diese Bezeichnung ist auf das Herstellungsverfahren zurückzuführen, denn die Strukturen und Ornamente werden mithilfe von Formgebungswalzen in das Glas gepresst. Je nach Walzenart entsteht damit eine ganz individuelle Oberflächenbeschaffenheit und Optik. Grundsätzlich differenziert man zwischen vier verschiedenen Drucktechniken:
- keramischer Siebdruck
- transluzenter Siebdruck
- keramischer Digitaldruck
- Motivdruck
Im Zuge des Herstellungsprozesses entstehen ganz unterschiedliche Effekte. Mattes, wenig strukturiertes Ornamentglas wirkt beispielsweise wie dichter Nebel, der die weite Sicht verhindert. Größere, wellenförmige Ornamente verleihen der Glasscheibe einen dauerhaften Effekt von fließendem Wasser. So kann man ganz individuelle, dekorative Akzente setzen und profitiert gleichzeitig von dem Sichtschutz einer Ornamentglasscheibe. Ornamentgläser gibt es auch in unterschiedlichen Farben.
Bei Deutsche Fensterwerke stehen Ihnen folgende verschiedene Varianten von Strukturglas zur Verfügung:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Einbaumöglichkeiten und Pflege
Ornamentglas ist für den Einbau in die Außenfassade geeignet. Genau wie Hellglas (Glattglas) hält das strukturierte Glas allen Witterungsbedingungen zuverlässig stand. Darüber hinaus zaubert das Ornamentglas einen schönen, warmen Charakter und erzeugt einen angenehmen Lichteinfall im Haus. Ornamentglas kann auch thermoisoliert und in unterschiedlicher Glasstärke geliefert werden. Wählen Sie einfach in unserem Fensterkonfigurator die passenden Einstellungen aus oder kontaktieren Sie uns persönlich.
Strukturglas lässt sich sehr einfach reinigen. Verwenden Sie dafür ein normales Fensterputztuch und ein Reinigungsmittel Ihres Vertrauens. Wischen Sie den groben Schmutz vom Fenster und putzen Sie mit einem sanften Tuch nach. Schon strahlt das schöne Ornamentfenster wie am ersten Tag.